
Hockmannshof ist Mitglied bei Feinheimisch
FEINHEIMISCH = Genuss aus Schleswig-Holstein
Als Verein für regionale Ess- und Kochkultur wurde FEINHEIMISCH 2007 von sieben engagierten Gastronomiebetrieben gegründet. Das Ziel war eine Zusammenarbeit mit Landwirten und Lebensmittel-Produzenten zur Förderung einer regional geprägten Esskultur und der Verwendung von regionalen Produkten in der Gastronomie.
Feinheimisch - das steht heute für frische und hochwertige Produkte aus Schleswig-Holstein, produziert von Meistern für Meister, die Chefs . Diese verfeinern unsere Produkte mit Ihrem Gespür für Tradition und Kreativität, da entfaltet sich der tolle Geschmack der Produkte dann ganz von allein.
Egal ob Sternerestaurant oder Strandbistro – es geht um die regionale Esskultur. Die Chefs schätzen die kurzen Lieferwege und vor allem den persönlichen Kontakt zu den Produzenten. Deren Motto: Mit unserem Wareneinkauf wollen wir zum Erhalt der Arten- und Sortenvielfalt sowie zur handwerklichen Lebensmittelproduktion beitragen. Wir, die Produzenten wiederum, garantieren erstklassige Qualität und absolute Frische unverfälscht und naturbelassen.
Wir vom Hockmannshof verstehen uns gemeinsam mit den FEINheimischen als Bewahrer und Förderer einer genussvollen, nachhaltigen und regional geprägten Esskultur.
Daher sehen wir uns in der Verantwortung für bewusste und gesunde Ernährung, die umweltverträgliche Produktion von Lebensmitteln und eine Stärkung des Qualitätsbewusstseins
Der wohl prominenteste Mitgliedsbetrieb bei Feinheimisch, des Vereins für regionale Ess- und Kochkultur, ist Sternekoch Johannes King hier zu sehen zusammen mit Mir auf der Chef-Sache in Köln 2014 im Gemeinschafts Stand von Feinheimisch und Hockmannshof
Johannes King vom Dorint Söl´ring Hof in Rantum auf Sylt.
Das Gros seiner Zutaten kommt direkt von der Insel bzw. hat seinen Ursprung in Schleswig-Holstein. Das Credo seiner Küche „Natürlich nordfriesisch“ – „Es kommt darauf an, Produkte möglichst natürlich, frisch und in optimaler Reife an die Kunden zu bringen“.
Knapp 30 Restaurants und Gasthäuser, rund 45 landwirtschaftliche Produzenten und 35 gewerbliche Förderer, zu denen zum Beispiel auch die Flensburger Brauerei oder die J.J.DARBOVEN GMBH u. CO. KG zählen, sind schon "feinheimisch", auch 300 Privatpersonen unterstützen die „Feinheimisch“ Idee.
die Nordsee lädt dazu ein.
Hockmannshof-Fotos
Tipps. und Wissenswertes
Hockmannshof Bio Fleisch
Sie haben Lust auf ein ganz besonderes Stück?
Wir planen in der nahen Zukunft jedem
der gerne mal von unserem
Freilandschwein probieren möchte
die Möglichkeit einer Onlinebestellung zu bieten.